Studium
Studienangebote aus BaWü zu Klimaschutz und Nachhaltiger Entwicklung
Bachelorstudiengänge
Bachelorstudiengänge aus Baden-Württemberg mit Bezug zur Nachhaltigkeit.
Agrawirtschaft
HfWU Nürtingen-Geislingen 
Agrarwissenschaften
Universität Hohenheim 
Elektromobilität und regenerative Energien
Hochschule Ravensburg-Weingarten 
Energie- und Umwelttechnik
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Mannheim 
Energie- und Umwelttechnik
Hochschule Ravensburg-Weingarten 
Elektrotechnik – Energie- und Umwelttechnik
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Ravensburg

Energie-Ingenieurswesen (Gebäude und Energie)
Hochschule Biberach 
Energiewirtschaft und Management
Hochschule Albstadt- Sigmaringen 
Erneuerbare Energien
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg 
Erneuerbare Energien
Universität Stuttgart

Fahrzeugelektronik | Elektromobilität und alternative Antriebe
Duale Hochschule Baden-Württemberg 
Forstwirtschaft
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg 
Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik
Hochschule Esslingen 
Geographie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen 
Geoökologie
Universität Tübingen

Geoökologie
Karlsruher Institut für Technologie

Geowissenschaften
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen 
Holzwirtschaft
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg 
Infrastrukturmanagement
Hochschule für Technik Stuttgart 
Landschaftsarchitektur
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen 
KlimaEngineering
Hochschule für Technik Stuttgart 
Nachhaltiges Management – Energiewirtschaft / Produktmanagement / Ressourcenwirtschaft
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen 
Landschaftsplanung und Naturschutz
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen 
Nachhaltige Energiesysteme
Hochschule Offenburg 
Nachhaltiges Regionalmanagement
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg 
Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie
Universität Hohenheim

Ressourceneffizienz-Management
Hochschule Pforzheim 
Ressourcenmanagement Wasser
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg 
Sicherheitswesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe 
Sustainability & Change
Universität Hohenheim 
Sustainable Engineering – Nachhaltige Produkte und Prozesse
Hochschule Albstadt-Sigmaringen 
Sustainable Systems Engineering
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 
Textil- und Bekleidungstechnologie
Hochschule Albstadt-Sigmaringen 
Umweltbildung
Pädagogische Hochschule Weingarten 
Umweltnaturwissenschaften
Universität Tübingen

Umweltnaturwissenschaften
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen

Umwelttechnik und Ressourcenmanagement
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz

Umweltschutz
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen 
Umweltschutztechnik
Universität Stuttgart

Umweltwissenschaften / Umweltnaturwissenschaften
Universität Tübingen 
Verfahrens- und Umwelttechnik
Hochschule Heilbronn

Verfahrenstechnik und Umwelttechnik
Hochschule Konstanz 
Waldwissenschaften
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen Architekt*in nachhaltiges Bauen
Augsburg, Berlin, München, Biberach, Bad Reichenhall, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart uvm. Batterie- und Wasserstofftechnik
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig Bau- und Umweltingenieruwesen
Technische Universität Hamburg Bioinformatiker*in
Tübingen, Mainz; Berlin, Frankfurt am Main uvm. Biologische Diversität und Ökologie
Universität Göttingen Bionik
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Chemieingenieurwesen
Universität Dortmund Elektromobilität
Fachhochschule des Mittelstands (Köln) Energietechnik und Ressourcenoptimierung
Hochschule Hamm-Lippstadt Energiewirtschaft
Hochschule Darmstadt Gartenbau
Hochschule Geisenheim GeoVisualDesign – Geomatics
HM München Global Enviremental and Sustainability Studies
Leuphana Universität Lüneburg Hydrolog*in
Freiburg, Dresden International Business
Fresenius Hochschule Heidelberg Internationale Beziehungen
TU Dresden Internet der Dinge
Aalen, Schwäbisch Gmünd Klima Engineering
Hochschule für Technik Stuttgart Klimaschutz und Klimaanpassung
Technische Hochschule Bingen Klimaschutzmanagement
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit
Landschaftsarchitektur
Dieser Studiengang verbindet kreatives Gestalten und Bauen mit Naturwissenschaft und Kommunikation.
Wo: Fachhochschule Erfurt, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Landschaftsnutzung & Naturschutz
Erlerne die praktische Analyse und Bewertung, sowie sozial und ökologisch tragfähige Planung sowie Umsetzung von Entwicklungen im Lebensraum Landschaft inklusive Naturschutz, Landnutzungsmanagement und Siedlungsplanung.
Wo: HNEE (Eberswalde) Landschaftsökologie & Naturschutz
Ausbildungsinhalte der Bio- und Geowissenschaften, Landnutzung, sowie den Bereichen Ökonomie, Ethik und Recht
Wo: Universität Greifswald Liberal Arts and Sciences
Dieser Studiengang verbindet Humanbiologie, Biomedizin und Sozialwissenschaften mit Umweltwissenschaft.
Wo: Alberts-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Management in der Ökobranche
Interdisziplinäre Managementausbildung mit betriebswirtschaftlichen, naturwissenschaftlich- technischen und nachhaltigen Kompetenzen für Fach- und Führungsaufgaben im Unternehmensmanagement
Wo: TH Nürnberg Mechatronik
Automotive Systeme, Elektromobilität und Robotik sind voll dein Ding? Dann ist es dieser Studiengang auch!
Wo: DIPLOMA Hochschule - Private Fachhochschule Nordhessen (Bad Sooden-Allendorf) Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie
Wenn du die Themen Klimawandel und Globalisierung aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive betrachten willst, dann bist du hier richtig!
Wo: RPTU Kaiserslautern-Landau Meteorologie und Klimaphysik
Wie funktionieren Wettervorhersagen? Was bedeutet der Klimawandel für die Atmosphäre? Diese Fragen kannst du mit diesem Studiengang beantworten!
Wo: Karlsruher Institut für Technologie (Karlsruhe) Nachhaltigkeitsökonomik
Ökonomische Ursachen und Lösungsansätze der drängendsten Probleme auf dem Weg zu einer nachhaltig wirtschaftenden Gesellschaft
Wo: Universität Oldenburg Nonprofit und NGO-Management
Umweltverbände, Sozialverbände, Stiftungen und viele andere gemeinwohlorientierte Organisationen managen – lernst du hier.
Wo: Trier Univerrsity of Applied Sciences Ökologie und Umweltplanung
Hier lernst du die Bestandteile und Wechselwirkungen ökologischer Systeme kennen und wie wir Menschen diese nutzen können.
Wo: Technische Universität Berlin Ökologische Landwirtschaft
Kenntnisse und Kompetenzen in der ökologischen Agrar- und Ernährungswirtschaft zur Leitung und Beratung landwirtschaftlicher Unternehmen und Verbändenv
Wo: Universität Kassel Ökosystemmanagement
Erlerne die fachl. und method. Grundlagen von Ökosystemen und die Erkennung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen und schärfe deine Lösungsentwicklungskompetenzen bei Nutzungskonflikten.
Wo: Universität Göttingen Physik grüner Technologien
Physik und gesellschaftliche Verantwortung in einem studieren? Themen: Energie, Nachhaltigkeit und Artenschutz.
Wo: Phillips-Universität Marburg Soziale Arbeit
Einführung ins Sozialwesen, Methodik von Sozialarbeit, angewandte Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Ethik, Rechtliche Grundlagen und Sozialwirtschaft
Wo: Hochschule Bremen Studium Individuale
Dieses Studium verbindet viel eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Interessen mit der Auseinandersetzung der wichtigen Probleme unserer Zeit.
Wo: Leuphana Universität Lüneburg Umweltinformatik
Erhebung, Strukturierung, Analyse und Verarbeitung von erd- und umweltrelevanten Daten, sowie Gestaltungmultimedialer Umweltinformationssysteme
Wo: HTW Berlin Umweltbildung
Fächerübergreifende Module und Seminare aus den Fächern Geographie, Physik, Technik, Pädagogik, Psychologie und Wirtschaftslehre
Wo: PH Weingarten Umweltnaturwissenschaften
Naturwissenschaftl. Grundlagen (v.a. Physik, Chemie) Umweltgrundlagen (z.B. Biosphäre, Geosphäre, ...) Arbeit mit Daten und Durchführung von Analysen
Wo: TU Braunschweig, Universität Tübingen, Universität Freiburg Umweltschutz
Wenn Du eine Leidenschaft für den Umweltschutz hast und aktiv etwas verändern möchtest, ist der Masterstudiengang Umweltschutz genau das Richtige für Dich!
Wo: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Umweltschutztechnik
Der Studiengang Umweltschutztechnik beschäftigt sich mit technischen Lösungen für diese Probleme und greift dazu auf Inhalte und Methoden der Naturwissenschaften und der Ingenieurwissenschaften zurück.
Wo: Universität Stuttgart Umweltsicherung
Dieser Studiengang verbindet Biologie und Geographie, um die Umweltveränderungen unserer Zeit zu verstehen und damit umzugehen.
Wo: Universität Hildesheim Umweltsystemwissenschaft
Zusammenhänge innerhalb komplexer Systeme wie Öko-, Wirtschafts- oder Verkehrssysteme verstehen, um ihr Verhalten vorherzusagen und beeinflussen zu können
Wo: Uni Osnabrück Umweltingenieurwesen und Ressourcenmanagement
Der Studiengang behandelt zukunftsweisende und existenzielle Themen mit einem breiten Spektrum im Bereich der Umwelttechnik und dem Ressourcenmanagement.
Wo: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz Umweltwissenschaften
Der Studiengang verbindet eine biologische Basisausbildung mit den Bereichen Umweltchemie, -physik und Umweltrecht.
Wo: Universität Bielefeld Verfahrens- und Umwelttechnik
Der neue Studiengang wendet sich an Studieninteressierte, die sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen wollen.
Wo: Hochschule Heilbronn, Hochschule Konstanz Water Science
Lerne mehr in den Bereichen Chemie, Analytik, Mikrobiologie sowie zu den Kreisläufen und Mikrobiologie des Wassers, zur Wasserversorgung, -nutzung und Abwasserreinigung.
Wo: Universität Duisburg-Essen Wirtschafts- und Umweltrecht
In diesem Studiengang lernst du, die 17 Nachhaltigkeitsziele von mehreren Seiten anzugehen: juristisch, wirtschaftlich, umwelt- und energierechtlich.
Wo: Trier University of Applied Sciences Wirtschaftsingenieurwesen
Erlerne mehr zu Themen rund um Energietechnik, Fertigungstechnik, Finanzwirtschaft, Logistik Marketing, Projektmanagement.
Wo: HAWK Göttingen Wirtschaftsingenieurwesen - Energiemanagement
Werde Teil des Wandels: Gestalte unser Energiesystem regenerativ, dezentral und intelligent – für die Zukunft!
Wo: Hochschule Heilbronn (Künzelsau) Praktika
Praktika in Baden-Württemberg mit Bezug zur Nachhaltigkeit.
Klimaschutz und Öffentlichkeit
Beratung von Kund*innen, wie sie energieeffizienter werden und von Erneuerbaren Energien profitieren können.
Was: Praktikum im Bereich Klimaschutz und Öffentlichkeit
Wo: Freiburg
Wann: ab 15.10. / 01.11.2025 oder später FÖJ-Stellen
Diakonie baden-Württemberg
Raus in die Natur und ran ans Leben! FÖJ/FSJ-Träger mit vielen Stellen. Internationaler Bund (IB)
Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
Freiwilligendienste im In- und Ausland Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Einer der erfahrensten und größten Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) Abenteuerspielplatz Mauge Nescht
Bei diesem FÖJ lernst du gemeinsam mit den Kindern, einen persönlichen Bezug zur Natur herzustellen und unsere Umwelt wertzuschätzen.
Wo: Stuttgart-Hallschlag Annas Unverpacktes (Unverpacktladen)
Die Frage, wie wir mit Müll umgehen sollen, entsteht gar nicht erst, wenn er nicht produziert wird. Sei als FÖJler*in Teil des Fortschritts!
Wo: Asperg Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Ranger*in im größten Großschutzgebiet in Baden-Württemberg. Weitere Aufgaben: Bildungsveranstaltungen betreuen, Mitarbeit bei Forschungsprojekten, Social Media
Wo: Münsingen BUND-Naturschutzzentrum Ravensburg
Du betreibst Umwelt- und Amphibienschutz, führst Kinder an die Natur heran und gewinnst Einblicke in die Förderung von Erneuerbaren Energien.
Wo: Ravensburg Grüne Schule Luisenpark Mannheim
Du begeisterst Schulklassen und Kindergartengruppen mit Hilfe von coolen Workshops über Tiere und Natur, Du betreust Projekte im Arten- und Umweltschutz.
Wo: Mannheim Ebersberger Sägemühle
Du versorgst Tiere, begleitest Ausflüge zu Pferd, arbeitest im Garten, erntest Heu und Äpfel und betreust Umweltprojekte.
Wo: Oberrot Ernährungsrat Freiburg und Region / Foodsharing-Café Freiburg
Im Bereich Ernährung kann jede*r etwas tun. Wie, darüber klärst du auf! In dieser Einsatzstelle bist du Expert*in für Ressourcennutzung und nachhaltige Ernährung.
Wo: Freiburg Forstamt Ludwigsburg
Naturschutz- und Naherholungsgebiet – dein Job: Biotop- und Landschaftspflege, Wildtiermanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Waldpädagogik.
Wo: Ludwigsburg Workcamps
Übersicht über Workcamps in ganz Deutschland und darüber hinaus – Trägerkonferenz der Internationalen Jugendgemeinschafts- und Jugendsozialdienste Haus des Waldes
Dein FÖJ-Job: Alle gesellschaftlichen Gruppen näher mit dem Ökosystem Wald in Kontakt bringen
Wo: Stuttgart Jugendfarm Stuttgart-Stammheim
In der Zusammenarbeit mit Kindern und Pferden, Hühnern, Ziegen, Hasen lernst du auf die simplen und komplexen Bedürfnisse unserer Mitlebewesen einzugehen, diese zu respektieren und zu wertschätzen.
Wo: Stuttgart-Stammheim Junge Plattform der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg
Nachhaltigkeit im Alltag? Wo wir ansetzen können und wie vielfältig unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit sein kann, vermittelst du als FÖJler*in – in Workshops und auf Stadtführungen oder Kleidertauschpartys.
Wo: Stuttgart KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH
Du klärst du über erneuerbare Energien auf und darüber, wie diese zum Klimaschutz beitragen.
Wo: Reutlingen Landratsamt Heilbronn/Abfallwirtschaft
Mülltrennung ist ein gängiger Begriff. Aber warum hilft Mülltrennung beim Umweltschutz? Was passiert mit dem Müll? Diese Fragen beantwortest du Besucher*innen deiner Einsatzstelle.
Wo: Asperg Mikina Bad Schönborn
Kuren für Mutter, Vater, Kind mit tierbegleitenden Interaktionen. Du begleitet die Therapien und kümmerst dich um die Lamas.
Wo: Bad Schönborn NABU-Vogelschutzzentrum
In der Vogelpflegestation werden verletzt gefundene, einheimische Wildvögel versorgt. Dadurch betreiben wir Artenschutz und Wildtierpflege.
Wo: Mössingen Naturkundemuseum Reutlingen
Du interessierst dich für unsere Natur, ihre Entwicklung und ihre Zukunft? Dann bist du hier genau richtig. Denn im Naturkundemuseum kannst du deine Begeisterung teilen und dein Wissen vermitteln!
Wo: Reutlingen Ökomobil - RP Stuttgart
Als FÖJler*in im Ökomobil fährst du Klimaschutz umher! Bei deiner Arbeit sensibilisierst und förderst du Wissen über unsere Natur.
Wo: Stuttgart ProBiene - Freies Institut für ökologische Bienenhaltung
Tritt dem Bienensterben effektiv entgegen und etabliere eine wirkungsvolle, ökologische Bienenhaltung.
Wo: Stuttgart Seminarzentrum fünfseenblick
Seminarzentrum für BNE mit eigener Küche, ausgerichtet auf vegetarische Vollwert-Ernährung, und eigener Bio-zertifizierte Gärtnerei
Wo: Edertal-Bringhausen Staatl. Schulbauernhof Pfitzingen
Du betreust Schüler*innen auf Klassenfahrt bei Stallarbeiten, Tierpflege, Milchverarbeitung, Tierhaltung und der Herstellung von Lebensmitteln.
Wo: Niederstetten Umwelt und Klimaschutz, Rottenburg a.N.
Klimaschutz ist ein so breit gefächertes Thema, dass alle Akteure der Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bürger*innen ihn verankern müssen. Auf städtischer Ebene ist dafür die Stabstelle für Umwelt- und Klimaschutz zuständig.
Wo: Rottenburg a.N. Trinationales Umweltzentrum TRUZ
Du klärst grenzübergreifend Schulklassen und Kindergartengruppen über Umweltschutz auf und kümmerst Dich um die Tiere der Einrichtung etc.
Wo: Weil am Rhein Uni Tübingen – pflanzenökologisch arbeitende Forschungsgruppe
Nah an der Forschung: Betreuung pflanzenökologischer Experimente, Garten- und landschaftbauliche Praxis, Laborarbeit.
Wo: Tübingen Purzelzwerg e.V. Waldkindergarten
Kinderbetreuung in der Natur – Förderung von Kindern in ihrer Entwicklung, Sensibilisierung der Kinder für Wald und Natur.
Wo: Schriesheim Masterstudiengänge
Masterstudiengänge aus Baden-Württemberg mit Bezug zur Nachhaltigkeit.

Applied + Environmental Geoscience
Uni Tübingen 
Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen
Hochschule Konstanz 
Bioeconomy
Universität Hohenheim 
Elektrische Energiesysteme und Elektromobilität
Technische Hochschule Ulm 
Energietechnik
Universität Stuttgart 
Environmental Governance
Universität Freiburg

Environmental Protection & Agricultural Food Production
Universität Hohenheim

Environmental Science - Soil, Water & Biodiversity
Universität Hohenheim

Forest Ecology and Management
Uni Freiburg 
Forstwirtschaft
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg 
Forstwissenschaften/Forest Sciences
Uni Freiburg 
Geology
Universität Freiburg 
Geographie des Globalen Wandels
Uni Freiburg 
Hydrologie
Uni Freiburg 
International Master of Landscape Architecture
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) 
Integrated Urbanism and Sustainable Design
Universität Stuttgart 
Landscape Ecology Master
Universität Hohenheim

Life Cycle & Sustainability
Hochschule Pforzheim 
Nachhaltige Elektrische Energieversorgung
Universität Stuttgart 
Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen 
Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie
Universität Hohenheim 
Nachhaltige Energiewirtschaft und -technik
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg 
Nachhaltige Energiewirtschaft und –technik
Hochschule Ulm

Organic Agriculture & Food Systems Master
Uni Hohenheim 
Renewable Energy and Data Engineering
Hochschule Offenburg 
Renewable Energy Engineering and Management
Uni Freiburg 
Ressourceneffizientes Bauen
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg 
Smart City Solutions
Hochschule für Technik Stuttgart 
Stadt Landschaft Transformation (M.Eng.)
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen 
Technik
Duale Hochschule Baden-Württemberg 
Sustainable Mobilities
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen 
Umwelt- und Verfahrenstechnik
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Umwelt- und Verfahrenstechnik
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz

Umweltschutz
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Umweltschutz
Hochschule für Technik Stuttgart

Umweltschutztechnik
Universität Stuttgart

Umweltschutz
Hochschule Esslingen 
Umweltwissenschaften / Environmental Sciences
Universität Freiburg

Water Resources Engineering and Management
Universität Stuttgart 
Energie und Gebäudesysteme
Hochschule Biberach 
Sustainability Studies
Hochschule Albstadt-Sigmaringen MSc Geoökologie / Geoecology
Dieses interdisziplinäre Programm vermittelt dir ein breites Wissen im Bereich der Geoökologie.
Wo: Universität Tübingen MSc Geowissenschaften / Geosciences
Lerne mehr in den drei Fachbereichen Mineralogie, Paläontologie, Geodynamik und Geophysik.
Wo: Universität Tübingen
Dauer: 4 Semester Nachhaltige Biobasierte Technologien Master
Der Studiengang vermittelt Dir Wissen über Technologien, bei denen nachhaltige Ressourcen statt fossiler eingesetzt werden.
Wo: Universität Hohenheim Nachhaltige Unternehmensführung M.Sc.
Dieses Studium dient vor allem der fachlichen, wissenschaftlichen Vertiefung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement.
Wo: Universität Ulm Sustainability Studies Master studieren
Du strebst auch danach, nachhaltige Entwicklung aktiv zu gestalten und hast eine Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit? Dann ist dieser Master perfekt für dich.
Wo: Hochschule Albstadt-Sigmaringen Ausbildungsberufe
Ausbildungsberufe aus Baden-Württemberg mit Bezug zur Nachhaltigkeit.
Rohrleitungsbauerin
Wo: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG (Sinsheim u.w.)
Ausbildungsform: Dual
Dauer: 3 Jahre
Inhalt: Herstellung und Wartung von Rohrleitungssystemen für Wasser, Gas und Fernwärme Werkstoffprüfer/in
Wo: BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH (Kehl)
Ausbildungsform: Dual
Dauer: 3 - 3,5 Jahre
Inhalt: Werkstoffprüfer*innen prüfen, ob Materialien (Metalle, Kunststoffe) für die Produktion geeignet sind. Werkstoffprüfer/in
Wo: BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH (Kehl)
Ausbildungsform: Dual
Dauer: 3 - 3,5 Jahre
Inhalt: Werkstoffprüfer*innen prüfen, ob Materialien (Metalle, Kunststoffe) für die Produktion geeignet sind.